Jedes Bag braucht eine Midrange-Disc, der du vertraust. Dieses Discraft Buzzz Review erklärt, warum die Buzzz genau diesen Platz verdient, mit Notizen aus der Praxis, Plastikvarianten, Flugzahlen und Kaufhinweisen, die Rätselraten ersparen.
Wenn deine Midrange früh wegdreht, spät ausfadet oder von Run zu Run anders fliegt, spielst du an jedem Abwurf auf Sicherheit. Zweifel schleichen sich ein, dein Abwurf wird fest und aus einfachen Pars werden kreative Rettungswürfe. Die Buzzz behebt das, indem sie immer wieder die Linie fliegt, die du ihr zeigst, sodass dein Kopf entspannen kann und deine Hände ihren Job machen.
In unserem Discraft Buzzz Review findest du ein ehrliches Buzzz Review, tiefgehende Buzzz Review Hinweise und einen einfachen Weg, den richtigen Kunststoff zu wählen. Am Ende weißt du, wann sie sich wie ein Laser verhält, wann sie auf einem sanften Turnover-Wurf driftet und wann ein kräftigerer Fade die bessere Wahl ist.
Discraft Buzzz Review für echte Parcoursbedingungen
Flugzahlen 5 Speed, 4 Glide, -1 Turn, 1 Fade. Für die meisten fortgeschrittenen Spieler sind kontrollierbare Weiten von 70 bis 95 Meter mit minimalen seitlichen Abweichungen realistisch. Sie hält den Abwurfwinkel, den du vorgibst. Hyzer bleibt Hyzer, flach bleibt flach und Anhyzer driftet, ohne zu früh auszusteigen.
- Gerade Kontrolle Zielen und werfen auf engen Fairways. Sie zieht wie auf Schienen, wenn du sie flach mit sauberem Spin wirfst.
- Shot Shaping Hyzer-Flip auf gerade für einfache Distanz oder ein sanfter Turnover-Wurf, der lange schwebt und am Ende noch etwas bremst.
- Wind Die Wind-Performance der Discraft Buzzz ist solide bei leichtem bis mäßigem Gegenwind. Bei kräftigen Böen eine stabilere Wahl treffen oder mehr Hyzer geben und tiefer werfen.
- Annäherung Vorhersagbare Landungen für Annäherungen bis 60 Meter, besonders mit leichtem Hyzer, wo sie eher liegen bleibt als skippt.
Discraft Buzzz Leistungsmerkmale
Denk an sie als Wahrheitsserum. Die Buzzz vergrößert deinen Abwurfwinkel, was fürs Lernen und für Konstanz großartig ist. Sanfte Power lässt sie singen, viel Power verlangt saubere Kontrolle mit nach unten geneigter Nase. Mit Gefühl geworfen ersetzt sie auf vielen kurzen Par-Dreien einen Fairway-Driver.
Was ist eine Buzzz Scheibe
Die Buzzz ist eine Arbeitstier-Discgolf Midrange-Disc in der Speed-5-Klasse. Sie sitzt zwischen Puttern und Fairway-Driver und liefert Distanz mit Kontrolle und Genauigkeit, wenn die Lücken eng werden.
- Design Ein angenehmes, flaches Top mit niedrigem Profil, das sowohl Fan-Grip als auch Power-Grip liegt. Der flache Rand unterstützt saubere Abwürfe und zuverlässigen Grip bei jedem Wetter.
- Einsatzbereiche Enge Linien, gerade Abwürfe, gefühlvolle Annäherungen und kontrollierte Turnovers. Wenn du mit einer Scheibe einen ganzen Parcours abdecken willst, ist das ein sinnvoller Start.
Discraft Buzzz Plastikvarianten
- X Griffige Haptik und schnelle Einspielphase, starker Grip in Kälte, verliert die Stabilität am schnellsten.
- ESP Griffig mit guter Haltbarkeit, für viele Runs etwas weniger stabil als Z, ausgezeichnet bei Nässe.
- Z-Line Steif, glatter und sehr langlebig, meist ab Werk einen Tick stabiler.
- Big Z Ähnlicher Flug wie Z-Line mit glänzenderem Handgefühl und auffälligem Stempel.
- Andere Runs Titanium und Sonderauflagen können fester wirken und einen Tick stabiler starten.
Wenn du ein geraderes Finish magst, nimm ESP. Wenn du etwas mehr Biss und maximale Haltbarkeit willst, wähle Z-Line oder Big Z. Dieser Buzzz Review Überblick zu Plastikvarianten macht den Einkauf einfach.

Wann kam die Discraft Buzzz heraus
Die Buzzz erschien 2002 und hat sich seitdem kaum verändert. Diese Beständigkeit im Design ist der Grund, warum Spieler ihr vertrauen. Du kannst eine neue kaufen und bekommst den Flug, den du erwartest.
Discraft Buzzz Geschichte zusammengefasst
- Ursprünge Die Buzzz begann als Modifikation der Discraft Wasp. Der Bead wurde entfernt, um den flachen, neutralen Flieger zu schaffen, den alle kennen.
- Wasp tooled Frühe Runs trugen Wasp-Tooling am Innenrand. Viele davon flogen einen Tick überstabiler als spätere Runs, weshalb Sammler sie jagen.
- Konstanz Jahrzehnte an Turniersiegen und Aces haben ihren Ruf für Zuverlässigkeit und Konstanz aufgebaut.
Wasp vs Buzzz Vergleich
Sie haben gemeinsame Wurzeln, übernehmen aber unterschiedliche Rollen.
- Rand und Feel Die Wasp ist etwas tiefer und hat einen Bead, die Buzzz ist flacher und hat geringere Randtiefe.
- Flug Die Wasp ist überstabiler, eignet sich bei Wind und liefert verlässlichen Fade. Die Buzzz fliegt gerader mit leichter zu kontrollierendem Turn.
- Wer welche baggen sollte Powerwerfer oder Stammgäste auf windigen Parcours mögen die Wasp. Alle anderen punkten mit der Buzzz auf geraden Linien und bei Shaping-Würfen.
Was bedeutet Wasp-tooled Buzzz
Das bezieht sich auf frühe Buzzz-Runs mit Wasp-Tooling am Rand. Diese Exemplare starten oft etwas überstabiler als viele moderne Buzzz-Runs.
Wer stellt die Buzzz her
Discraft, Ende der Siebziger in den USA gegründet, stellt die Buzzz her. Im Katalog stehen Zone, Undertaker, Force und Luna, mit einem starken Ruf für Haltbarkeit, Grip und konsistente Formen.
Discraft Buzzz für Anfänger
Dieses Buzzz Review für Anfänger ist einfach. Starte in ESP mit 170 bis 175 Gramm für gerade Flüge, die saubere Form lehren. Wirf sie mit leichtem Hyzer und sie wird aufstehen und gleiten. Sie belohnt ruhiges Tempo deutlich mehr als rohe Power.
Annäherungen mit einer Buzzz
Innerhalb von 80 Meter, denk Putt mit der Midrange-Disc. Ziele einen Meter neben die Gefahr, wirf mit einem Hauch Hyzer und flacher Nase und die Scheibe wird flach landen und nahe liegen bleiben. Für weiche Anhyzer-Annäherungen wirf einen Tick höher und lass das Gleiten den Rest erledigen.
Discraft Buzzz Wind-Performance
Bei bis zu mäßigem Gegenwind gib einen Tick mehr Hyzer oder greif zu einer frischen Z-Line. Bei Seitenwind halte sie tiefer und gib mehr Spin. Bei starkem Gegenwind nimm eine Wasp oder Zone und heb dir die Buzzz für Rückenwind-Laser auf.
Pros, die eine Buzzz im Bag haben
Topspieler wie Paul McBeth und Paige Pierce haben die Buzzz im Wettkampf geworfen. Das ist weniger Hype als Vertrauen. Sie fliegt unter Druck treu.
Buzzz Review Fazit
Wenn du eine Midrange-Disc willst, um dein Spiel darum aufzubauen, ist die Buzzz die sichere, clevere Wahl. Unser Discraft Buzzz Review zeigt verlässlichen geraden Flug, einfaches Shaping und lange Lebensdauer in Premium-Kunststoffen. Die Konstanz im Buzzz Review ist die eigentliche Story.
Zum Schluss, das ist ein ehrliches Buzzz Review für normale Spieler, kein Labortest. Es ist ein ausführliches Buzzz Review, in dem Grip, Haltbarkeit, Kontrolle und Genauigkeit gleich viel Raum bekommen, damit dein nächster Wurf weniger Überraschungen bereithält.






